Zum Inhalt springen

Chrissis' Edublog

Ein Bildungsblog

Monat: April 2009

Veröffentlicht am April 27, 2009Januar 29, 2012

Geschützt: Praktikum

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Veröffentlicht am April 5, 2009November 5, 2009

Datenschutz und Urheberrecht

kerry_thumb1Im Bildungskontext spielen Soziale Netzwerke als sogenannte Support-Systeme eine immer wichtigere Rolle. Die kompetente Nutzung ist ein Indikator für die zukünftige Medienkompetenz der Lehrenden bzw. Lernenden und sie geben zudem den Bildungseinrichtungen die Möglichkeit sich im Wettbewerb untereinander zu differenzieren. „Datenschutz und Urheberrecht“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 5, 2009August 4, 2009

Ausfälle verursachen (to cause failures)

glensaul_thumbum Fehler sichtbar zu machen und die Qualität des Programmcodes einschätzen zu können. Die Kunst des Testens liegt wohl darin Testfälle zu konstruieren, die bei einem normalen Gebrauch der Anwendung auftreten können und die mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu führen mögliche Fehler in der Anwendung aufzudecken. „Ausfälle verursachen (to cause failures)“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Dokumentationen zum Unterricht (Fernunterricht)
  • Einführung in die Programmierung in Python (Fernunterricht)
  • Geschäftsprozessmodellierung (Fernunterricht)
  • Relationale Datenbanken (Fernunterricht)
  • Statische Webprogrammierung (Fernunterricht)

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Examensarbeit
  • Kontakt und Urheberschutz
  • Schulevaluation
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt.   Juni »

Schlagwörter

  • ARIS-HAUS; Digitale Schultasche
  • DDL
  • Digitale Schultasche
  • Digitale Tasche
  • DML
  • DQL
  • Dynamische Webprogrammierung
  • E-Learning
  • EERM
  • ER
  • ERM
  • Fernunterricht
  • Filme
  • Geschäftsprozesse
  • GPM
  • Hilfe
  • Informatik
  • Informatikstick
  • Installation
  • Java
  • JQuery
  • Lösungen
  • Material
  • Modellierung
  • Objektorientierung
  • OOP
  • PHP
  • Programmieren
  • Quellcode
  • Relationale Datenbanken
  • Relationenmodell
  • Schule
  • Skripte
  • Sources
  • SQL
  • Statische Webprogrammierung
  • Structured Query Language
  • Unterricht
  • Webprogrammierung
  • Wirtschaftsinformatik
  • Übungen

Lesezeichen

  • Backend
  • Jürgen Endress
  • Kika „mit mach Mühle“
  • Markus Martin Mauser
  • Meine (alte) Webseite
  • Ohrenkuss
  • Peter Hartig
  • Sendung mit der Maus
  • Theater RambaZamba
  • Volker Grabsch
  • Willi wills wissen
  • Wissen macht Ah!
  • WP Peaceful Rush Theme
  • WP Themes
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress